Tags: playlists
https://www.facebook.com/maidavaleswe/
http://freighttrain.se/sv/vinyl/maida…
https://www.facebook.com/Tapetown/
https://www.tapetownstudio.com
___________________________________________________________
Camera: Oliver Stewart, Victor Sousa
Edit: Tapetown
Recording & Mix: Rasmus Bredvig at Tapetown Studios
Master: Emil Thomsen at ET Mastering
In collaboration with / Supported by: Sound of Aarhus, ET Mastering, Train, Tape, Radar, Voxhall & Atlas, Lydhavnen, Musikpuljen Aarhus, DJBFA, DPA, Koda
______________________________________________
The song is taken from MaidaVale’s second album Madness Is Too Pure which was released 2018 on The Sign Records and produced by Jari Haapalainen.
It can be purchased here: http://smarturl.it/5dvl4x
MaidaVale resides in Stockholm, Sweden and can be reached here:
BOOKING GERMANY/EUROPE:
kat@soundofliberation.com
BOOKING FRANCE:
kriss@3ctour.com
Video production by Carl Stenlöv and Klara Sandberg. Mixing by Alex Gatica and mastering by David Wiltz at Cosmic Penguin Recordings.
Visuals by Lisa Ulfves.
MaidaVale is a Swedish four piece and one of the most prominent acts in the new generation of psych music. The band was founded in 2013 and has released two full length albums up until now.
More info and tour dates at https://www.maidavaleband.com
Facebook: https://www.facebook.com/maidavaleswe/
Instagram: @maidavaleband
4:56 Deadlock
7:45 Späktrum
12:10 Oh Hysteria!
16:58 Intro/Gold Mind
25:55 Another Dimension
29:52 Walk in Silence
34:55 Trance
—–
MaidaVale, gegründet 2012 in Schweden, machen Heavy-Psychrock – die vier Frauen bedienen sich damit zwangsläufig an musikalischen Einflüssen aus den 60er- und 70er-Jahren.
In diesem Genre ist vieles komplett Retro. Kein Wunder, dass eher diejenigen Bands langfristig im Gedächtnis bleiben, die sich künstlerisch weiterentwickeln, sich öffnen, der Verklärung des Vergangenen einen guten Schuss Originalität – und manchmal auch Moderne – zur Seite stellen. So auch MaidaVale. Hier und da ein experimenteller Einschub, ein unerwarteter Move oder auch ein stures, stoisches Beharren auf einer dem Krautrock entlehnten Wiederholungsexzess – und schon nimmt ihre Musik eine Eigendynamik an, die sich unterscheidet von den unzähligen Acts des Genres, deren Musikalität sich in korrekter Ausführung von psychedelischen “Malen nach Zahlen”-Mandalas erschöpft.
Die vierköpfige Band beherrscht somit einen originellen, psychedelischen Groove, der auch mal breitbeinigen Hellacopters-Rock oder dicke Stoner-Riffs streift, oder klingt “als wenn Ace Frehley und Siouxsie Sioux mit The Doors jammen würden” (Roppongi Rocks). Da kracht es an allen Ecken und Enden und auch textlich werden Themen verhandelt, die man im häufig etwas verschwurbelten, sich in überhöhter Bildsprache verlaufendem Psych-Rock selten vernimmt: der Krieg als Geschäft, allgegenwärtiger Rassismus oder auch die Unbill, die durch Zwischenmenschliches gestiftet wird.
#MaidaVale wurde im März 2020 in der Bonner Harmonie beim #CrossroadsFestival vom WDR #Rockpalast aufgezeichnet.
—–
Besetzung
Matilda Roth – vocals, guitar
Sofia Ström – guitar
Linn Johannesson – bass
Johanna Hansson – drums
—–
🎸Mehr zu MaidaVale:
►Interview: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/rockpalast/video-maidavale-im-interview-beim-crossroads-festival-100.html
►Bildergalerie: https://www1.wdr.de/fernsehen/rockpalast/events/maidavale-zwanzig-100.html
►Unplugged: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/rockpalast/video-maidavale-unplugged-beim-crossroads-festival—spaektrum-100.html
——
🎬Mehr zum Rockpalast:
► Rockpalast Facebook: https://www.facebook.com/rockpalast/
► Rockpalast YouTube: https://www.youtube.com/WDR_Rockpalast
——
🎉Unsere Jubiläums-Reportagen zum 40. Rockpalast Geburtstag 🎉
Unsere Dokumentation ► https://youtu.be/D0l_4N_CsSU
Unsere Multimedia-Reportagen
► Die ganze Geschichte: http://reportage.wdr.de/die-ganze-rockpalast-geschichte#23425
► Die 70er und 80er: http://reportage.wdr.de/die-rockpalast-geschichte-70s-80er#23457
► Die 90er: http://reportage.wdr.de/die-rockpalast-geschichte-90s#23872
► Der Rockpalast heute: http://reportage.wdr.de/die-rockpalast-geschichte-heute#23936
MaidaVale:
https://www.facebook.com/maidavalesweden/
The Sign Records:
https://www.facebook.com/thesignrecords/
Studio Underjord:
https://www.facebook.com/StudioUnderjord/