ANKH TV NFT



ANKH TV NFT – Rote, blaue und grüne Kollektionen


NFT-Sammlungen in limitierter Auflage mit einer geringen Anzahl einzigartiger Illustrationen pro Sammlung. Jedes Bild ist ein Unikat, was die Sammlung zu einem seltenen und begehrten Set macht. Mit einer Mischung aus süßen und skurrilen Designs ist „Devil Collections“ die perfekte Ergänzung für jedes NFT-Sammlerportfolio. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, ein Stück dieser teuflisch entzückenden Sammlung zu besitzen.


Teufelsgrün

Grün Rot Blau


ANKH TV NFT – Cailleach

Image

Fügen Sie dieses NFT Ihrer Sammlung hinzu

Cailleach ist eine Figur in der keltischen Mythologie, insbesondere in Schottland und Irland. Sie wird oft als alte Hexe oder Alte beschrieben und mit Winter, Tod und der Erde in Verbindung gebracht. In einigen Legenden wird sie als mächtige und furchterregende Göttin dargestellt, die die Kontrolle über die Natur ausübt, das Land formt und die Jahreszeiten bestimmt.

In anderen Geschichten wird Cailleach als Gestaltwandlerin dargestellt, die ihre Magie einsetzt, um den Winter herbeizuführen und den Frühling zurückzuhalten. Trotz ihres furchterregenden Rufs wird sie auch als weise und fürsorgliche Figur angesehen, die in der Lage ist, denen, die sie suchen, Geschenke zu machen und Führung anzubieten.

In einigen Traditionen wird Cailleach als Gemahlin des Gottes Beira, der Königin des Winters, angesehen und soll sich zu Beginn des Frühlings in eine schöne junge Frau verwandelt haben. In anderen wird sie mit der Göttin Bridgit oder Braut in Verbindung gebracht, die als Verkörperung von Heilung, Fruchtbarkeit und Erneuerung angesehen wird.

Die Figur von Cailleach ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der keltischen Folklore und Tradition und wird heute von vielen Menschen als Symbol für die Kraft und Magie der natürlichen Welt verehrt.

ANKH TV NFT – Damballa

Damballa
Damballa

Fügen Sie dieses NFT Ihrer Sammlung hinzu

Damballa ist eine Gottheit aus der traditionellen afrikanischen Religion des Vodou, die ihren Ursprung in Haiti hat. Im Vodou-Pantheon gilt Damballa als der primäre Loa (Geist) der Schöpfung, des Lebens und der Fruchtbarkeit. Wird oft als Schlange dargestellt und mit Himmel und Regen in Verbindung gebracht, die als Quellen lebensspendender Kraft gelten. Damballa wird für seine Weisheit, sein Wissen und seine Macht verehrt und gilt als Schutzgeist, der Bedürftigen helfen kann. Bei Vodou-Zeremonien können Anhänger Damballa um Hilfe, Führung oder Segen bitten, und es wird angenommen, dass der Loa sie besitzt und durch sie spricht, um mit seinen Anbetern zu kommunizieren.


ANKH TV NFT – Bast

Bast
Bast

Fügen Sie dieses NFT Ihrer Sammlung hinzu

Bastet, auch bekannt als Bast, ist eine altägyptische Göttin, die als Göttin des Zuhauses, der Fruchtbarkeit, der Geburt und der Katzen verehrt wurde. Sie wurde ursprünglich als Löwin dargestellt und mit der Göttin Sekhmet in Verbindung gebracht. Später wurde sie als Frau mit Katzenkopf dargestellt und als sanftere und fürsorglichere Gottheit angesehen. Bastet war eine beliebte Göttin und wurde im ganzen alten Ägypten verehrt, besonders in der Stadt Bubastis, wo sich ihr Haupttempel befand. Sie galt als Beschützerin des Hauses und als Bringerin von Glück, Gesundheit und Wohlstand. Katzen galten Bastet auch als heilig und wurden oft als Beschützer gegen böse Geister in Häusern gehalten.


ANKH TV NFT – Venus

Fauler Platzhalter ANKH TV NFT 8211 Venus

Fügen Sie dieses NFT Ihrer Sammlung hinzu

Venus war die römische Göttin der Liebe, Schönheit, Begierde und Fruchtbarkeit. Sie entsprach der griechischen Göttin Aphrodite und wurde von den alten Römern weithin verehrt. Venus galt als Mutter des römischen Volkes und wurde oft als schöne Frau mit einem sinnlichen und verführerischen Aussehen dargestellt.

In der Kunst wurde Venus häufig als Ideal weiblicher Schönheit dargestellt und wurde in Gemälden und Skulpturen oft mit einer Blumenkrone und einem Apfel dargestellt, was ihre Rolle als Göttin der Liebe und Schönheit symbolisiert. Sie wurde auch mit dem Planeten Venus in Verbindung gebracht und soll menschliche Beziehungen und die natürliche Welt beeinflussen.

Neben ihrer Rolle als Liebesgöttin wurde Venus auch mit dem Sieg in Verbindung gebracht, da sie der römischen Armee in Schlachten geholfen haben soll. Diese Verbindung führte zur Entstehung der berühmten Statue „Venus Victrix“, die die Göttin als triumphierende und mächtige Figur darstellte.

Insgesamt spielte die Figur der Venus eine wichtige Rolle in der antiken römischen Religion und Kultur und ist auch heute noch ein wichtiges kulturelles Symbol.

DutchEnglishFrenchGermanJapanesePortugueseRussianSpanishUkrainian